Peter Tutzauer, geboren 1949 in Neuburg (Donau) studierte von 1975 bis 1980 bei Prof. Karl Marx (1980 Meisterschüler) und Daniel Spoerri in Köln. Seit 1977 zahlreiche Ausstellungen u.a. in Bonn, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Athen; Museumsausstellungen u.a. im Kunstmuseum Rovaniemi (Finnland), Kunstmuseum Mange St. Petersburg, Deutsches Plakatmuseum Essen, Grassi Museum Leipzig, Kunstpalast Minsk, Kunsthalle Osnabrück.
Studium
1975-79 – Studium bei Prof. Karl Marx und Daniel Spoerri, Kunstwerkschule Köln
1980 – Meisterschüler bei Prof. Karl Marx
Lebt und arbeitet in Bonn
Preise und Projekte im öffentlichem Raum
1987 Bundespostministerium Bonn: Gestaltung eines Eingangshallenbereiches
Peter Tutzauer
Ausstellungen (Auswahl)
1977 – Deutscher Bundestag, Bonn
1979 – Goethe- Institut Athen
1982 – Buchmesse Frankfurt
1983 – Galerie Buttkereit, Düsseldorf
1985 – Glasmuseum Frauenau
1986 – Goethe- Institut, Rom
1988 – Landesvertretung NRW, Bonn
1990 – Kunstmuseum Rovaniemi, Finnland
1991 – Galerie der Universität zu Köln
1992 – Kunstmuseum “Manege”, St. Petersburg, GUS, BBK Dortmund, BBK Potsdam,
BBK Ingolstadt, Kulturhaus “Dock 4”, Kassel
1994 – Grassimuseum Leipzig, Bonner Kunstverein,
Kunstpalast Minsk, Weissrussland
Kunsthaus Langenberg “Aktion 395 Steine“,Art Cologne
1995 – Skulpturenpark Siegburg
Grosse Kunstausstellung, NRW
1996 – BBK Bielefeld
Max- Planck- Institut Mühlheim- Ruhr
Kusthalle Osnabrück
1997 – Künstlerforum Bonn
1998 – Wissenschaftszentrum, Bonn
Kunstverein Luzern, CH
1999 – Galerie Haus an der Redoute, Bonn, “Reisebilder”
2000 – Galerie Kurfürstliches Gärtnerhaus, “Blattwerke”
Städt. Galerie Ljubiljana, Slovenien
Stadtgalerie Budapest, Ungarn
Grosse Kunstausstellung, NRW, Düsseldorf
2001 – BfG- Bank Mainz, im Rahmen einer bundesweiten Ausstellungsaktion.
Galerie Schloss Arenfels, Galerie Haus an der Redoute
2002 – Deutsche Telekom- Bonn, Vodaphone Düsseldorf,
Artium Art Gallery, Luxemburg
2003 – Presseclub, Bonn
2004 – Galerie Haus an der Redoute, “Portraits”,(FJK)
2005 – Künstlerforum Bonn,”Afrika”,(FJK)
Medienhaus Bonn, Spectra- Film,
2006 – Medienagentur Liebe- Glaube- Hoffnung:”All Inclusive”
2007 – Städt. Kunstmuseum der Stadt Soest, Wilhelm-Morgner- Haus,”Voyage” mit der Bildserie All Inclusive
2008 – Wissenschaftszentrum in Bonn: “Biodiversity Now”
2009 – Galerie Haus an der Redoute, Künstlerforum Bonn
2010 – Atrium Kunstsalon Bad Honnef, FJK e.V.
2011 – Galerie Gabriele von Lutzau, Frankfurt
Museo de Arte Contemoraneo, Panama
1949 – Geboren in Neuburg / Donau
1975- 79 – Studium bei Prof. Karl Marx und Daniel Spoerri, Kunstwerkschule Köln
1980 – Meisterschüler bei Prof. Karl Marx
Lebt und arbeitet in Bonn
1976 – 1990 – Wiederherstellende, ergänzende und neue Wandmalereien auf Schloss Drachenburg bei Bonn,
sowie Schloss Marienfels bei Remagen.
Preise und Projekte im öffentlichen Raum
1987 – Bundesministerium für Post- und Fernmeldewesen, Bonn:
Gestaltung eines Eingangshallenbereiches
1990 – Bundesministerium für Verkehr:
Preisträger für die Gestaltung des Casinos
1992 – DARA (Deutsche Agentur für Raumfahrtangelegenheiten) Bonn:
Gestaltung der Eingangshalle, künstl. Umsetzung des Wegweisersystems, Aussenskulptur
1993 – Kunstpreis der Stadt Witten:
Gestaltung eines Mahnmals für die Aussenstelle des ehem. KZ Buchenwald
1995 – Bundesanstalt für Post und Telekommunikation- Bonn:
Gestaltung der Eingangshalle
1998 – MEMENTO”: Installation eines Grosstransparentes in Bonn auf Dauer
2000 – Stadtkunst 2000, Bonn: “Würfel in gebauter Perspektive”
2002 – Kanadahaus in Bonn (ehem. Kanad. Botschaft):
Gestaltung der Eingangshalle
2004 – Lutherkirche Bonn: Installation eines Grosstransparentes “Alle Götter sind gleich”